Das ist einfach super, dass es nun endlich auch eine Android Version von Diving Log gibt.
Die neue Sync Funktion via Dropbox ist eine sehr gute Ergänzung.
Ist es geplant in der Android App eine Auslesefunktion für Tauchcomputer zu integrieren?
Gerade für die Windows 10 IRDA Opfer wäre das eine super Sache wenn das Auslesen am Smartphone/Tablett gehen würde.
Hallo Sven,
das synchronisieren via Dropbox geht bei mir nicht.
Die .SQL Datei wird zwar erkannt, jedoch funktioniert der Download nicht.
Das laden dauert extrem lange und das stürzt die App ab "DivingLog wurde angehalten".
Die Datei wurde mir den neusten (PC) Version erstellt und ist 46,3 MB groß.
Ist denn genug freier Speicher verfügbar? (interner Speicher, eine SD Karte wird derzeit nicht genutzt). Kannst du mir deine *.sql Datei über Dropbox ggf. zur Verfügung stellen?
Vielen Dank für die Datei! Die gute Nachricht ist, ich kann das Problem bei mir reproduzieren. Die schlechte Nachricht ist, es wird nicht einfach zu beheben sein. Es tritt ein OutOfMemory Fehler auf, es ist aber nicht der Datenspeicher, sondern der RAM. Komischerweise ist auf meinem Smartphone genügend RAM frei, die App wird aber trotzdem vom System beendet.
Das Problem ist, der Fehler tritt nicht direkt in meinem Code auf, sondern in der HTTP Bibliothek die von der Dropbox Bibliothek verwendet wird (Diving Log > Dropbox Lib > HTTP Lib).
Ich werde im nächsten Diving Log 6.0 Update die USB Synchronisation verbessern, so dass das Logbuch direkt auf das Gerät kopiert werden kann. Daher empfehle ich für eine so große Logbuchdatei im Moment die USB Synchronisation zu verwenden. Gleichzeitig werde ich versuchen die Datenbankgröße zu veringern. Bilder werden im Moment als PNG gespeichert, ich werde das auf JPG ändern, was die Datenbankgröße deutlich veringern müsste.
Ich hab jetzt ein Update mit MTP Sync (USB) für Diving Log 6.0 fertig. Lade dir die Zipdatei herunter und entpacke sie in den Diving Log Programmordner. Gib bitte kurz Bescheid ob das bei dir funktioniert.
Wenn du jetzt dein Smartphone über USB im MTP Modus mit dem PC verbindest, kannst du direkt von Diving Log auf das Android Phone synchronsieren:
Hallo Sven,
bin leider heute erst dazu gekommen, das zu testen. Sync per USB geht.
Hast du schon eine Idee ob und wann der Sync per Dropbox gehen wird?
Hallo,
das Diving Log 6 kann zu Dropbox, Google Drive und noch zwei Clouddienste hochgeladen werden.
Allerdings kann bei der App nur aus der Dropbox gesynct werden. Wäre es möglich hier auch den sync via Google Drive zur Verfügung zu stellen?
Da der import über die Dropbox nicht funktioniert, wäre eine alternative nicht schlecht...
Die Einbindung weiterer Cloud Dienste in die App ist relativ aufwändig und abhängig von einer vorhandenen SDK für die Entwicklungstools die ich verwende. Im Moment ist leider nur eine Dropbox SDK verfügbar. Du kannst aber mit Hilfe der Google Drive oder OneDrive app die Logbuchdatei unter Android hoch- und runterladen. Vorher Diving Log bitte mit "App Beenden" komplett schließen, dann kann man mit den externen Apps problemlos auf das Logbuch im "Diving Log" Ordner zugreifen und synchronisieren.